EBM Webinarreihe
Hier finden Sie alle Aufzeichnungen:
Erwecken Sie Ihre 3D-Inhalte zum Leben –
mit dem SOLIDWORKS bzw. CATIA Composer
Der EBM Technologietag 2023
Finden Sie hier die Aufzeichnung des Events. Die Vorträge von 2023:
- Hilti yourself before you get KODAKED! – Johannes Pracher, Sparkasse OÖ – Startrampe
- GATE Space enabling the next generation of spacecraft – Alexander Sebo, GATE Space GmbH
- Erfolgsgeschichten: Best Practice Beispiele aus der 3DX Alliance – Andreas Mehlmayer EBM GmbH
- 3DEXPERIENCE bei Payr Production – Johannes Payr, Payr Production GmbH
- 3DEXPERIENCE in Motion – Bernd Löwenkamp & Wilfried Gassner, Dassault Systèmes
- Daten, Menschen & Prozesse verbinden mit der 3DEXPERIENCE Plattform – Thomas Maiti, Dassault Systèmes
- SOLIDWORKS für Maschinenbau mit beschleunigtem Design für Stahlbau Konstruktionen – Manuel Eckhart, EBM GmbH mit Dietmar Schmidt & Sebastian Klietsch, Klietsch GmbH
- Mehr als nur eine CAD Lösung: CATIA 3DEXPERIENCE – Helmut Mayrhofer & Johannes Gradinger, EBM GmbH
- Warum Industrial Equipment Firmen auf virtuelle Zwillinge setzen – Moritz Schmid, Dassault Systèmes
- Warum es zukünftig in der Luftfahrt nicht mehr ohne Plattform funktioniert – Holger Friehmelt, FH Joanneum
Der EBM Technologietag 2022
Finden Sie hier die Aufzeichnungen der vielseitigen Themen des Events.
- Was ist die 3DX Alliance und was sind Ihre Vorteile davon?
- „Up in Space“ mit SOLIDWORKS und 3DEXPERIENCE-Cloud
- Wandel der Industrie zu einer nachhaltigen Produktion
- Urban 3D Mobility
- New Power mit den 3DEXPERIENCE Must Haves
- What’s new SOLIDWORKS 2023?
- Your Way to PLM – Ein Leitfaden
- Schon mal gehackt worden? Cloud anders betrachtet
- Data Driven Innovation mit 3DEXPERIENCE
Weitere kostenlose Webinare:
Vergangene Webinare 2020:
07. Juli 2020 | 11 Uhr | deutsch
Transparent und Nachhaltig: Digitalisierung in Unternehmen
Erfahren Sie in diesem Webinar, wie sich die virtuelle Welt erfolgreich mit der realen Welt verbinden lässt! Am praktischen Beispiel der Herstellung von Getrieben zeigen wir, wie Sie Ihre Fabrik und Fertigungslinie mittels 3DEXPERIENCE Twin modellieren, wie Sie Prozesspläne erstellen und die Arbeit organisieren.
26. Juni 2020 | 11 Uhr | deutsch
3DEXPERIENCE Plattform – Von der CAD-Baugruppe Zu Fertigungsplanung und Einkauf
Kernvorteil der digitalen Plattform ist die Lösung folgender Herausforderungen für alle Beteiligten:
- Wer benötigt wann welche Informationen und woher bekommt man diese?
- Können die Daten überhaupt geöffnet bzw. interpretiert werden?
- Sind die Daten eigentlich noch aktuell oder gibt es längst neue Anforderungen oder Entwicklungsstände?
12. Mai 2020 | 11 Uhr | deutsch
3DEXPERIENCE Plattform – Vom Konzept zum virtuell geprüften Produkt
Kernvorteil der digitalen Plattform ist die Lösung folgender Herausforderungen für alle Beteiligten:
- Wer benötigt wann welche Informationen und woher bekommt man diese?
- Können die Daten überhaupt geöffnet bzw. interpretiert werden?
- Sind die Daten eigentlich noch aktuell oder gibt es längst neue Anforderungen oder Entwicklungsstände?
21. April 2020 | 11 Uhr | deutsch
BUSINESS CONTINUITY – Projekte erfolgreich managen
Dargestellt wird, wie man mit der 3DEXPERIENCE Plattform ein Projekt aufsetzt, steuert und überwachen kann.
Hier zeigen wir Ihnen wie man eine Projektumgebung einschließlich einer Community und einem Dashboard generiert. Ziel ist es, dass Sie im Team transparenter miteinander arbeiten können.
Aufzeichnung | deutsch
3DEXPERIENCE Plattform – Von den ersten Anforderungen zum fertigen Konzept
Kernvorteil der digitalen Plattform ist die Lösung folgender Herausforderungen für alle Beteiligten:
- Wer benötigt wann welche Informationen und woher bekommt man diese?
- Können die Daten überhaupt geöffnet bzw. interpretiert werden?
- Sind die Daten eigentlich noch aktuell oder gibt es längst neue Anforderungen oder Entwicklungsstände?
Aufzeichnung | deutsch
Simulation mit flexibler Lizenzierung und Hochleistungsrechnern in der Cloud
Der Produktentwicklungsprozess (PEP) wird in vielen Phasen – vom Konzept bis zur virtuellen Freigabe – durch Simulation unterstützt. Eine große Herausforderung für viele Unternehmen liegt darin die richtige Ausstattung zu wählen. Dies gilt sowohl für die Hard- als auch die Software.
Aufzeichnung | deutsch
Produktentwicklung mit CATIA V5 – Der einfache Einstieg in die Digitalisierung
Die Konstruktionsabteilung ist in den meisten Unternehmen Dreh- und Angelpunkt des Tagesgeschehens. Insbesondere in der aktuellen Phase der Hochkonjunktur sind auch die Konstruktionsabteilungen angehalten, effizienter zu werden, um dem zunehmenden Kosten- und Innovationsdruck Stand zu halten.
Unser Lösungsansatz: Die Konstruktion erhält leistungsfähigere Werkzeuge und Kollegen anderer Abteilungen erhalten einfachen Zugriff auf die für sie relevanten Daten, inkl. Geometrie. Und das ohne aufwendige PLM-Implementierungen.
Aufzeichnung | deutsch
Effiziente Produktentwicklung – Wie der Mittelstand die Digitalisierung meistert
Der Druck die Entwicklungszeiten zu verkürzen und gleichzeitig immer komplexere Produkte zu entwickeln herrscht in fast allen Branchen und es ist eine große Herausforderung für Unternehmen die Profitabilität zu erhalten und zu verbessern. Aus diesem Grund entwickeln viele Unternehmen und Softwareanbieter intensiv daran durch bessere Softwarelösungen die Durchlaufzeiten innerhalb der Abteilungen zu reduzieren. Meist wird hierbei jedoch das Zusammenspiel der einzelnen Abteilungen und Fachbereiche außer Acht gelassen.
Aufzeichnung | deutsch
Cloud-Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen
Die 4-teilige Webinar-Reihe gibt einen Einblick in die Möglichkeiten von Cloudlösungen speziell für Start-ups, kleine und mittelständische Unternehmen. Themen dabei sind die Durchgängikeit von Daten über mehrere Anwendungen hinweg, Projektmanagement, Simulation und Kollaboration mit Partnern im Wertschöpfungsnetzwerk.
Aufzeichnung | deutsch
Projekt Management auf der Cloud
Entdecken Sie einen möglichen Ansatz mit einem einfachen Szenario auf der 3DExprience Plattform on Cloud. Dargestellt wird, wie ein Projektmanager heute seine umfangreichen Projekte steuert und überwacht.
Vergangene Webinare & e-Seminare 2019:
Aufzeichnung | deutsch
Cloud Loesungen fuer Start-Ups und den Mittelstand
Sie haben auch schon viel über Cloud-Lösungen gehört? In diesem Online Seminar wird gezeigt, was heute der Stand der Dinge ist wenn es um Zusammenarbeit im Engineering und in der Fertigung geht.
Aufzeichnung | englisch
Crashworthiness Simulations: Recent Advances in Abaqus/Explicit with HPC
With shortening product design cycles, increased emphasis on safety, and the arrival of newer vehicle platforms for electric vehicles, the role of simulations for crashworthiness has never been more important.
Aufzeichnung | deutsch
Systems Engineering – Integrierte Produktentwicklung ist gefragt
Bei der Entwicklung komplexer Produkte lauern einige Irrwege. Auch wenn das produzierende Gewerbe bereits sehr gut aufgestellt ist, haben viele Unternehmen noch Schwierigkeiten ihre Silos radikal aufzubrechen und funktionsübergreifend alle Details zu erfassen.
Woran liegt das?
Aufzeichnung | deutsch
Faszination 3D-Druck – Von der Inselanwendung zum ganzheitlichen Engineering
In der dynamischen Welt des 3D-Drucks sowie der additiven Fertigung sind Konstrukteure gefordert, Know-how aber auch entsprechende Software-Tools zu besitzen, um etwa die Gestalt und Topologie von Bauteilen zu optimieren und/oder zu simulieren.
Aufzeichnung | englisch
Sustainable Manufacturing in the Age of Experience
Sustainability has become the number 1 topic to address in the industrial world.
In the digital age, Sustainable Manufacturing is a new paradigm for companies who want to stay ahead of the game while striving for progress & prosperity.
Do you want to start or accelerate your journey to Sustainable Manufacturing?
And are you excited about embracing this challenge leveraging the power of innovative technologies, environment and solutions?
Aufzeichnung | deutsch
Driving Simulation – Webinarserie
Teil 6: Cabin Passengers Comfort
Erhalten Sie Einblicke in die Leistung von Fahrzeugakkustik und Bremssystemen.
Die Konstruktion heutiger Automobil Innenräume erfordert die Einbeziehung unterschiedlichster Anforderungen wie Insassenschutz, strukturelle Integrität und Lärmminderung. Der Einsatz von technischen Materialien wie Schaumstoffe, Vinyl und andere polymere Materialien erzwingen damit den Einsatz komplexer Annahmen und Simulationstechniken.
Aufzeichnung | deutsch
Virtual Reality – die Zukunft schon heute sehen
Was würde es für Sie bedeuten, wenn Ihr CAD Modell plötzlich real wird?
Gehen Sie mit uns einen Schritt in diese Richtung und treffen Sie noch zuverlässigere Design-Entscheidungen und präsentieren Ihren Kunden ihre Zukunft schon heute!
Aufzeichnung | deutsch
Projekt Management auf der 3DExperience Cloud Plattform
Wie kann ein Projekt – von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt – im Team gemanagt werden?
Aufzeichnung | englisch
Cloud High Performance Computing for Engineering Simulation
Cloud high performance computing (HPC) for simulation is now a compelling alternative or add-on to traditional on-premise computing resources. The ability to run physics-based simulation workloads on-demand and at almost unlimited scale gives engineers timely results at optimal cost, particularly at peak times in the production cycle.
Aufzeichung | deutsch
NC in der Cloud – Eine neue Strategie durch Adaptive Concentric Milling
Wie kann man mit der neuen Frässtrategie die Bearbeitungszeit reduzieren und gleichzeitig die Werkzeugstandzeit erhöhen?
Vergangene Webinare & e-Seminare 2018
Hier finden Sie die Aufzeichnungen:
Aufzeichnung | deutsch
CATIA V5 – Der Schlüssel für die Zukunft
Wie sieht es mit zukünftigen Herausforderungen aus?
Aufzeichnung | englisch
Function-Driven Generative Design for Lightweight EngineeringENCE Plattform
CATIA Function-Driven Generative Designer enables non-specialists to automatically generate optimized conceptual parts from a functional specification at the push of a button.
Aufzeichnung | deutsch
Prozesskontinuität im Creative Design mit CATIA auf der 3DEXPERIENCE Plattform
Optimieren Sie Ihre Prozesskontinuität zwischen Design- und Strak-Abteilungen mit CATIA Creative Design auf der 3DEXPERIENCE Plattform.
Aufzeichnung | deutsch
Echtes Concurrent Engineering mit unterschiedlichen CAD Systemen auf der Cloud
Unter dem Arbeitstitel „Power By“ hat Dassault Systèmes eine Technologie auf den Weg gebracht mit der Multi-CAD Daten in einem Datenmodell verwaltet werden.
Aufzeichnung | deutsch
Safety Analysis-Funktionen mit ICEM Surf
Analysieren Sie mögliche Kopfaufprallzonen in der Kabine und im Außenbereich eines Autos mit ICEM Surf, um Passagiere und Fußgänger vor Verletzungen zu schützen.
Aufzeichnung | deutsch
Virtuelle Realität mit CATIA auf der 3DEXPERIENCE Plattform
Wie können CAD Modelle schnell und direkt erlebbar gemacht werden um zuverlässige Design-Entscheidungen zu treffen?
Aufzeichnung | deutsch
Datensicherheit in der Cloud
Vorstellung von Cloud-Sicherheitsmethoden welche von Dassault Systemes befolgt werden um Kundendaten zu schützen.
Aufzeichnung | englisch
CATIA Engineering Excellence
online
Aufzeichnung | deutsch
Additive Manufacturing in Evolution – 3D Printing
Vorteile und Nutzen von Additive Manufacturing in der Konstruktion, der Bauteileoptimierung und Fertigung.
Aufzeichnung | deutsch
ICEM Surf und Unified Modeling
Wie ändern Sie Klasse-A Flächen schnell und effektiv? Mit Unified Modelling in ICEM Surf.
Aufzeichnung | deutsch
„3DEXPERIENCE on Cloud für den Mittelstand und Start-ups“
online
Aufzeichnung | deutsch
„Cloud-Lösungen für die Architektur“
online
Aufzeichnung | deutsch
erweiterter Einsatz von Robotern in der Fertigung
online
Aufzeichnung | deutsch
Auftragsreihenfolgeplanung mit DELMIA Ortems
online